Dauer: 6:00 – 8:00
Wie tönt der Kleiber schon wieder, ist das eine Amsel oder eine Mönchsgrasmücke, welcher ist der lauteste Vogel gemessen an seiner Körpergrösse?
Gelb, weiss, rosa, lila, blau – in allen Farben präsentiert sich die artenreiche Wiese, die vom NVV bewirtschaftet wird. Rund 100 verschiedene Pflanzen wachsen hier, eine der schönsten Magerwiesen in der Stadt Zürich!
Dauer: 14:00 – 16:00
Hecken mit verschiedenen Sträuchern sind ein wertvoller Lebensraum. Im Herbst laden die Beeren viele Vögel zum Naschen ein.
Dauer: 14:00 – ca. 16:00
Moose sind omnipräsent und doch laufen wir meistens daran vorbei. Auf dem Naturspaziergang im Advent schauen wir uns die Moose ganz genau an. Wir nehmen die Moose im Wald unter die Lupe, schauen wie sie unterschiedlich ausschauen und entdecken eine unglaubliche Vielfalt und Schönheit dieser grünen Waldbewohner.
Dauer: zwei Wochen
Kaum werden die Tage länger und scheint die Sonne mehrere Stunden, erwachen Frühlingsgefühle. Wann beginnt eigentlich der Frühling? Am 21. März mit der Tag- und Nachtgleiche oder am 1. März wie bei der meteorologischen Einteilung?