Erfolgreiche Exkursion an den Bodensee

20 Mitglieder des NVV haben am Sonntag 22. Januar an der Exkursion von Egnach nach Romanshorn am Bodensee teilgenommen. Und sie wurden nicht enttäuscht: Unter kundiger Leitung von Do Häberling und Claudia Reusch beobachteten sie eine Vielzahl von Singschwänen, Enten und Möwen.
Der Trompetenruf der Singschwäne ist charakteristisch, schon bei der Ankunft im Bahnhof Egnach konnten die Exkursionsteilnehmer ein halbes Dutzend Singschwäne sehen, die über ihre Köpfe laut rufend Richtung Bodensee flogen. Singschwäne sind in dieser Bucht regelmässig anzutreffen, gegen hundert Exemplare überwintern dort. Sie bleiben noch bis Ende Februar oder Anfang März und kehren dann zurück ins Baltikum, Schweden und Russland.
Nicht gezeigt hat sich an diesem Tag die erhoffte „Zielart“, der Schwarzhalstaucher. Doch mit dem Wanderfalken, der Moorente und der Steppenmöwe konnte drei andere ornithologische Highlights gesehen werden.
Claudia erläutert © Stefan Hohler Singschwan © Stefan Hohler Vor dem Schloss © Dorothee Häberling Singschwan mit Jungen © Stefan Hohler Gruppe in Egnach © Stefan Hohler Steppenmöwe © Ernst Weiss Am See © Dorothee Häberling Balzender Singschwan © Stefan Hohler Moorente © Stefan Hohler Im Hafen Romanshorn © Stefan Hohler
Wanderfalke im Visier © Dorothee Häberling Wanderfalke © Stefan Hohler Do in Action © Stefan Hohler