
Exkursion – Bartgeier Auswilderung
Sonntag, 2. Juli 2023, von 06:00 – 19:50
Die Exkursion führt in die Melchsee-Frutt zu der Auswilderungsstation der Stiftung Pro Bartgeier. Seit 2015 werden in der Melchsee-Frutt junge Bartgeier ausgewildert. Diese können in den ersten Wochen noch nicht fliegen und starten nach rund 3-4 Wochen im Horst mit eigenständigen Streifzügen. Je nach Alter der Vögel werden wir sie bei der Exkursion in der Auswilderungs-Nische oder bei ihren ersten Flügen beobachten können. Daneben sind weitere Alpine Vögel in der Region zu sehen. Beim Infostand gibt es einen Input und Anschauungsmaterial zu den Bartgeiern und anderen Geiern in Europa.
Leitung: Dorothee Häberling, Franziska Lörcher, Anmeldung bis 29. Juni an dorothee.haeberling@gmx.ch
Treffpunkt: Zürich HB 06:00 Uhr, Perron des Zuges nach Luzern, Abfahrt 06:10, SBB Ticket Melchsee-Frutt retour, für die Bergbahn muss das Ticket an der Talstation umgetauscht werden. Der Fruttzug kann separat vor Ort gelöst werden.
Anreise über Melchsee-Frutt Bergstation und Frutt-Zug bis Tannalp. Wanderung (ca. 45 Minuten) zum Infostand.
Rückreise: Wanderung bis Melchsee-Frutt und Zug zurück nach Zürich.
Mitnehmen: Feldstecher, Fernrohr wenn vorhanden, Mittagessen und Zwischenverpflegung, angepasste, warme Kleidung für die Berge.
Durchführung nur bei passablen Bedingungen. Falls die Exkursion nicht stattfinden kann, erhalten die angemeldeten Personen bis am 30. Juni Bescheid.
Teilnehmerzahl beschränkt
Ornithologischer Hotspot – mit Feldstecher – mit Anmeldung!
