Lade Veranstaltungen

Exkursion – Unterengadin

Samstag, 24. Mai 2025, ganzer Tag

Ein frühsommerlicher ornithologischer Ausflug nach Lavin im Unterengadin, in Co-Leitung mit lokalen Mitgliedern der Sektion Vogelschutz.

Die Tagesexkursion am 24. Mai führt uns nach Lavin im Unterengadin. Wir werden dort von lokalen Mitgliedern des Vereins Vogelschutz Engadin empfangen und haben Gelegenheit, auf der gemeinsamen Exkursion in und um Lavin mehr über die Tätigkeiten und Projekte des Vereins zu erfahren und freuen uns auf tolle Beobachtungen im Feld. Im Frühsommer können wir auf verschiedene Wiesenbrütern hoffen, so kommen Braunkehlchen und allenfalls Schwarzkehlchen, Neuntöter und Goldammer in der Gegend vor.

Leitung: Jürg Wirth, Ursina Irniger (beide Sektion BirdLife Engadin) Organisation: Flurina Gradin, Michel Brun.

Anmeldung: bis Montag, 19. Mai an Flurina Gradin: flurina.gradin@wildspots.ch

Treffpunkt: Bahnhof Lavin, 10.00 Uhr
Individuelle Anreise, Verbindung ab Zürich HB: 7:38, IC3 nach Chur. Landquart an: 8:41 // ab Landquart: 8:49 RE24 nach Scuol-Tarasp. Lavin an 9:55
Rückreise, je nach Wetter und Sichtungen: ab Lavin, Bahnhof 14:59 Uhr oder spätestens 15:59 Uhr, Zürich HB an: 17:22 Uhr oder spätestens 18:22 Uhr

Mitnehmen: Warme Kleider, gutes Schuhwerk, Feldstecher, Fernrohr sofern vorhanden, Mittagsverpflegung

Teilnehmerzahl beschränkt, Vereinsmitglieder haben Vorrang. Durchführung nur bei passablen Bedingungen. Falls die Exkursion nicht stattfinden kann, erhalten die angemeldeten Personen bis am Donnerstag, 22. Mai Bescheid per E-Mail.

Ornithologischer Hotspot – mit Feldstecher – mit Anmeldung

Braunkehlchen © Vogelschutz Engadin