Grundkurs 2021
Lernen Sie Zürichs Vogelwelt kennen!
Ob am See, im Wald, in der Stadt oder am Stadtrand – überall können auf Spaziergängen Vögel beobachtet werden.
An 4 Theorieabenden werden rund 60 Vogelarten vorgestellt, die mit etwas Glück an den 4 Exkursionen in die verschiedenen Lebensräume beobachtet werden können. Der Kurs richtet sich an alle Naturinteressierten, die gerne einen Einblick in die Lebensweise unserer lokalen Vogelwelt erlangen möchten. Vorkenntnisse sind keine erforderlich.
Es lohnt sich an die Exkursionen einen Feldstecher mitzubringen!
Theorieanlässe: Jeweils am Dienstag 19:00 – 21:30 im freien Gymnasium Zürich (Seefeld)
Vögel im Wald: Dienstag, 23. März 2021 (online)
Vögel in der Siedlung: Dienstag, 6. April 2021
Vögel im Kulturland: Dienstag, 20. April 2021
Vögel im Feuchtgebiet: Dienstag, 25. Mai 2021
Exkursionen: Jeweils am folgenden Samstag in und rund um Zürich
27. März 2021: 08:00 – 11:30 im Wald Hönggerberg
10. April 2021: 07:30 – 11:30 im Siedlungsgebiet Höngg
24. April 2021: 08:00 – 12:00 beim Katzensee und Umgebung
29. Mai 2021: 13:00 – 20:00 von Steinmaur zum Neeracherried mit Abschluss im BirdLife-Zentrum
Kursleitung: Motiviertes Team von Exkursionsleitenden aus dem NVV Höngg
Kosten: Fr. 200.- pro Person, Kursunterlagen inbegriffen (Mitglieder von Natur- und Vogelschutzvereinen Fr. 160.-).
Anmeldefrist: 5. März 2021
Auskunft: Fiorella Ruchti abends, 076 558 54 39, fiorella.ruchti@uzh.ch