
Unser Wald und seine Leistungen – Einblicke ins Waldlabor Zürich
Donnerstag, 20. November 2025, 18:00 Uhr
Der Wald ist ein echtes Multitalent: Lebensraum, Kühlanlage, Holzlieferant und mehr. Doch wie funktionieren diese Leistungen? Und wie können wir dem Wald helfen, dass uns diese nachhaltig dienen? Im Waldlabor auf dem Hönggerberg stehen solche Fragen im Zentrum. In diesem innovativen Freiraum für Forschung und Bildung werden verschiedene Formen der Waldbewirtschaftung erprobt, die Vielfalt der Gehölzarten erlebbar gemacht und Waldwissen praxisnah vermittelt.
Martin Brüllhardt, Geschäftsführer des Waldlabors, gibt Einblick in die Entstehung, Ziele und Projekte. Er zeigt, wie der Klimawandel im Wald sichtbar wird, welche Bildungsangebote es gibt – und wie sich auch Vereine, Schulen und engagierte Einzelpersonen aktiv einbringen können.
Naturhistorischen Museum, Karl-Schmid-Str. 4, 8006 Zürich
Eintritt frei, Kollekte
Diese Veranstaltung findet im Rahmen der Reihe «Wissen to go – abends im Museum» der Regionalgruppe BirdLife Stadt Zürich statt.
