Vortrag: Das Rotkehlchen
Der Vogel des Jahres 2025, das Rotkehlchen, begleitet uns das ganze Jahr über im Siedlungsraum. In naturnahen Gärten und Parks erfreut es uns sogar im Winter mit seinem perlenden Gesang.…
Exkursion – Gemeinsam Birden
Frühlingsexkursion mit kurzfristig bekanntgegebenem Ziel.
Kurzkurs “Stunde der Gartenvögel”
Lernen Sie in einem kurzen Kurs die häufigsten Vögel in und rund um Höngg kennen.
Naturspaziergang – Morgendliches Vogelkonzert im Höngger Wald
Auf unserem frühmorgendlichen Spaziergang durch den Wald lauschen wir dem vielstimmigen Vogelkonzert.
Exkursion – Reussspitz und Maschwander Allmend
Frühlingse.xkursion in die Reussebene entlang den Kantonsgrenzen Aargau – Zug – Zürich
DIE EXKURSION IST AUSGEBUCHT
Vereinsreise 2025 auf die Nordseeinsel Texel
Freitag, 25. April bis Sonntag, 4. Mai 2025 Die Vereinsreise im kommenden Jahr führt uns auf die wunderschöne Nordseeinsel Texel, eine Vogelinsel par excellence. Texel ist die grösste der Westfriesischen…
Naturspaziergang für Kinder und Jugendliche – Die «Königin» und der «Baumeister»
Wir gehen auf eine abendliche Erkundungstour und finden auf spielerische Weise heraus, wie sich Fledermäuse im Dunkeln orientieren, wie Biber Bäume fällen und wieso sie das machen. Vielleicht haben wir auch das Glück beides zu sehen.
Naturspaziergang – Gebäudebrüter am Höngger Himmel
Wir stellen verschiedene Vogelarten vor, die in Höngg an Gebäuden brüten und die im Jahr 2024 während der Inventarisierung beobachtet wurden.
Exkursion – Unterengadin
Ein frühsommerlicher ornithologischer Ausflug nach Lavin im Unterengadin, in Co-Leitung mit lokalen Mitgliedern der Sektion Vogelschutz.
Fliegende Verbündete: Naturschutz für Vögel und Fledermäuse
Vortrag mit anschliessender Exkursion