Selber entdecken – Greifvogelpfad
Auf Tafeln werden entlang des Weges von Höngg nach Oberengstringen verschiedene Greifvögel vorgestellt, welche in Höngg beobachtet werden können.
Frei zugänglich, empfehlenswert bei schönem Wetter!
Naturspaziergang – Greifvögel über Höngg
Greifvögel faszinieren durch ihre Grösse und Lebensweise. Auf dem Naturspaziergang werden die Arten vorgestellt, welche nahe mit uns Menschen zusammenleben.
Offen für alle – bei jedem Wetter – ohne Anmeldung!
Exkursion – Flussseeschwalben
Wie lebt es sich am Zürichsee? Wir beobachten die eleganten Flugkünstler.
Ornithologischer Hotspot – mit Feldstecher – mit Anmeldung bis 14. Juni!
Exkursion – Bartgeier Auswilderung
Besuch der Bartgeier Auswilderungs-Station der Stiftung Pro Bartgeier in der Melchsee-Frutt. Neben Bartgeier sind andere Bergvögel und Alpenflora zu erwarten.
Ornithologischer Hotspot – mit Feldstecher – mit Anmeldung bis am 28. Juni!
Spontan-Exkursion – Familie Waldrapp
Ausgerechnet das Fenstersims der Harley Davidson Garage in Rümlang hat sich das Paar zum Bau des Nestes ausgesucht und ziehen dort zwei Junge gross.
Offen für alle - ohne Anmeldung!
Naturspaziergang – Höngger Natur vom Berg bis zur Limmat
Lernen Sie Höngg, die Naturwerte im Quartier und unseren Verein besser kennen: Auf einem Spaziergang zeigen wir Ihnen Naturschönheiten und stellen die Vereinsaktivitäten vor.
Offen für alle – bei jedem Wetter – ohne Anmeldung!
Exkursion – Oerlinger Ried & Husemersee
Besuch des grössten Riedgebiets im Zürcher Weinland und der angrenzenden Seenlandschaft zwischen Oerlingen und Ossingen
Ornithologischer Hotspot – mit Feldstecher – mit Anmeldung bis 29. September!
Arbeitstag – Anpacken im Herbst
Sich gemeinsam für die Natur einsetzen, mit anschliessendem Mittagessen. Wer noch nicht müde ist, hilft am Nachmittag die Arbeiten zu beenden.
Anmeldung bis 16. Oktober
Filmvorführung «ORNIS – über Vögel»
Mit "Ornis" gibt Filmer Alex Zimmermann einen persönlichen Einblick in die Welt der Vögel.
Offen für alle - Kollekte!
Naturspaziergang – Lebensraum Limmat im Winter
Zu Beginn des Winters zeigt sich die Limmat mit ihren Ufern besonders stimmungsvoll.
Offen für alle – bei jedem Wetter – ohne Anmeldung!
Filmvorführung «Krähen – Nature is Watching Us”
Vor und nach dem Film wird uns der Filmer Martin Schilt Spannendes über den Film erzählen und Fragen beantworten.
Offen für alle - Kollekte!
Exkursion – Greifvogelstation Berg am Irchel
Zum Abschluss des Themenschwerpunktes Greifvögel besuchen wir die Greifvogelstation.
Ornithologischer Hotspot – mit Feldstecher – mit Anmeldung bis 19. November