Exkursion – Klingnauer Stausee im Spätherbst
Exkursion zu einem Wasser- und Zugvogelreservat von internationaler Bedeutung
Ornithologischer Hotspot - mit Feldstecher - mit Anmeldung
2024 Waldweihnacht – in Zusammenarbeit mit dem Quartierverein
Offen für alle – ohne Voranmeldung – die Veranstaltung findet bei jeder Witterung statt.
Abendexkursion – Lebensraum Waldkauz
Eulen gehören zu den faszinierendsten Vogelarten unseres Landes. Mit ihrem lautlosen Flug, ihrem hervorragenden Seh- und speziellen Hörvermögen sind sie perfekt an ihre nächtliche Lebensweise angepasst.
Diese Exkursion ist bereits ausgebucht.
Mit Jonas Landolt auf Naturfilm-Pirsch
Naturhistorisches MuseumDer Artenkenner und Naturfilmer Jonas Landolt teilt mit uns spektakuläre Aufnahmen.
Offen für alle - Eintritt frei - Kollekte
Grundkurs Vogelkunde 2025
Unser Kurs ist ausgebucht. Aber in der Nähe werden noch weitere Grundkurse angeboten, die wir Ihnen empfehlen können: Natur im 6i (Theorieabende in der Siedlung Buchegg) NVV Limmattal rechtes Ufer (Theorieabende in Oberengstringen) Ob am See, im Wald, in der Stadt oder am Stadtrand - überall können auf Spaziergängen Vögel beobachtet werden. Im Grundkurs…
Naturspaziergang für Kinder und Jugendliche – Spurenlesen im Höngger Wald
Wir treffen uns auf eine morgendliche Erkundungstour und schauen, wer in den letzten Stunden unterwegs war, und Spuren hinterlassen hat. Hierfür müssen wir zu Naturdetektiven werden.
Arbeitstag – Anpacken im Frühling
Sich gemeinsam für die Natur einsetzen, mit anschliessendem Mittagessen. Wer noch nicht müde ist, hilft am Nachmittag die Arbeiten zu beenden.
Naturspaziergang – Auf in den Frühling!
Mit den ersten warmen Sonnenstrahlen erwacht das Leben in den Gärten und Wäldern. Auf diesem Spaziergang entdecken wir, woher die Pflanzen die Kraft für diesen Neuanfang schöpfen und wie sich die Vögel auf die Brutzeit vorbereiten.
Vortrag: Der Wiedehopf – ein charismatischer Stinker
Ein Vogel, den man so schnell nicht vergisst, wenn man mal das Glück hatte ihn zu beobachten. In diesem Vortrag betrachten wir sein spannendes Leben und wie man ihn unterstützen kann.
Generalversammlung 2025
Montag, 17. März, 20:30 Generalversammlung für Vereinsmitglieder (vorab findet um 19.30 der öffentliche Vortrag "Der Wiedehopf - ein charismatischer Stinker" statt) Ort: Reformiertes Kirchgemeindehaus Höngg, Ackersteinstrasse 186-190 Traktanden Protokoll der Generalversammlung 2024 (GV_Protokoll 2024) Abnahme Jahresbericht, siehe Mitteilungsblatt Abnahme Jahresrechnung (siehe Mitteilungsblatt inklusiv Revisorenbericht) Wahlen Neuwahl Vorstand: Claudia Imfeld Delegierte für die Verbandsversammlung…