Exkursion zum Obstgarten Farnsberg am 6. Juli 2025

An der Bushaltestelle Buus, Buuseregg stossen noch die letzten ExkursionsteilnehmerInnen zur Gruppe. Nachdem Claudia alle herzlich begrüsst hat, stellt sich Andi Ducry vor und gibt auf der Übersichtskarte einen Überblick, wohin er uns führen wird. Gleich zu Beginn spickt er seine Ausführungen mit witzigen persönlichen Erlebnissen. Wir laufen los und staunen schon bald über die vielen Tagfalter wie unter anderem Schachbrettfalter, Bläulinge, Schwalbenschwanz, die herumtanzen obwohl wir unseren eigenen Schatten nicht sehen können. Auch diverse Vögel lassen uns anhalten, um zuzuhören und sie zu entdecken: z.B. Buchfink, Goldammer, Turmfalken, Rot- und Schwarzmilane und natürlich der Neuntöter.
Viel Interessantes und Wissenswertes erfahren wir dann zum Projekt Obstgarten Farnsberg. So werden vom BirdLife ansässige Bauern beraten und unterstützt bei der Umsetzung diverser Grossstrukturen. Anstatt zu mähen, weiden verschiedene Kuhrassen an den Hängen und sind ein wichtiger Bestandteil für die Natur. Ursprünglich wollte man mit dem Projekt dem Rotkopfwürger einen neuen Lebensraum schaffen, nachdem viele Hochstammbäume gefällt worden waren. Dies ist leider nicht gelungen, dafür profitieren jedoch Neuntöter, Wendehals und Gartenrotschwanz von den Massnahmen. Es war ein Genuss von Andis grossem Wissen und seiner Erfahrung zu profitieren!
Mit einer Glace am Bahnhof Gelterkinden lassen wir einen schönen, erlebnisreichen Tag ausklingen.
Text: Margret Müller, Bilder: Claudia Reusch



