Glühwürmchen-Exkursion mit Grossandrang

Über 200 Personen haben an der Glühwürmchen-Exkursion des NVV vom 20. Juni am Käferberg teilgenommen – eine Rekordzahl!
Die vielen Anwesenden wurden nicht enttäuscht. Nach einer kurzen Einführung durch Benjamin Kämpfen (im ersten Bild bei der Begrüssung am Bucheggplatz), Bettina Baader und Stefan Hohler konnten sie im Wald der Tanz der leuchtenden Käfer beobachten, ein eindrückliches Naturphänomen.
Es handelt sich dabei um das Kleine Glühwürmchen. Dieses kommt im Gegensatz zum Grossen Glühwürmchen, das schweizweit verbreitet ist, nur im Tessin, den Bündner Südtälern, Schaffhausen, Aargauer Jura und an einigen wenigen Stellen im Mittelland vor. In den letzten Jahren sind neue Beobachtungen, etwa in den Regionen Bern und Zürich gemacht worden, darunter die Population am Käferberg oberhalb des Bucheggplatzes.
Die Weibchen leuchten sitzend auf dem Waldboden. Wenn die Männchen im Flug zwischen Bäumen ihr grünliches Licht für Sekunden aufflammen und wieder verglimmen lassen, entsteht eine ganz besondere Stimmung. Beim Grossen Glühwürmchen dagegen leuchten nur die auf dem Boden sitzenden Weibchen.
Wer noch mehr über die Glühwürmchen wissen will, hier eine interessante Website: http://glühwürmchen.ch/aktuell/
Text: Stefan Hohler / Bilder: Bettina Baader, Claudia Imfeld, Benjamin Kämpfen

begrüsst die vielen Besucherinnen und Besucher
