2005 starteten die kantonalen Fledermausschutzbeauftragten Lea Morf und Karin Safi-Widmer ein Projekt im Hönggerbergwald. Auf einer Fläche von rund 1.5 km2 wurden wurden 50 Rundkästen aus Holzbeton und 50 Flachkästen aus Holz aufgehängt.
Damit sollte das Angebot an Tagesverstecken erweitert werden. Gleichzeitig ermöglichen die Kästen eine regelmässige Kontrolle. Lesen Sie über das verborgene Leben der Zürcher Waldfledermäuse im Mitteilungsblatt vom Juni 2015.
Am 11. Juni 2015 berichtete der Höngger über das "Putzinstitut" für die Hönggerfledermäuse, lesen Sie mehr
Braune Langohren in einem Rundkasten, Jungtier im oberen Drittel am rechten Rand der Kolonie. Foto: Eva Giger, 2014
Grosse Abendsegler in einem Rundkasten. Foto Ernst Schuppisser, 2014