Morgenkonzert im Wald am 6. April 2025

Es war recht kalt (mit Bise) am frühen Sonntagmorgen im Höngger Wald. Etwa 70 Vogelinteressierte hatten sich davon aber nicht abschrecken lassen und genossen mit den 4 Leiterinnen Claudia Reusch, Claudia Rhiner, Fiorella Ruchti und Verena Steinmann auf einem 2stündigen Spaziergang das vielstimmige Vogelkonzert. Amsel, Rotkehlchen (Vogel des Jahres 2025), Zaunkönig, Zilpzalp, Mönchsgrasmücke, Kohl-/Blaumeise und Kleiber waren unter den eifrigsten Sängern, einige von ihnen präsentierten sich im Sonnenlicht und liessen sich – zum Teil auch ohne Feldstecher – sehr schön beobachten. Die verschiedenen Gruppen waren auf etwas unterschiedlichen Wegen unterwegs und so gab es neben den Vogelstimmen auch etwas unterschiedliche Erlebnisse: eine Gruppe konnte zwei Mäusebussarden bei der Paarung zusehen, bei einer anderen zeigte sich der Grünspecht und bei einer weiteren lief ein Fuchs quer über den Weg. Abgerundet wurde das Hörerlebnis durch verschiedene Informationen zum Thema Vogelgesang (siehe Abbildung). Als krönenden Abschluss zeigte sich kurz vor Schluss ein Schwarzspecht am Eingang zu seiner Höhle hoch oben an einer Buche.
Herzlichen Dank an Paul und Erika für den wärmenden Tee am Ende des Spaziergangs!
Text und Bilder: Claudia Reusch
