Naturspaziergang: Auf in den Frühling!

Die Temperaturen waren nicht frühlingshaft, deshalb freuten wir uns umso mehr über die rund 45 Interessierten, die es trotzdem zu uns in den Wald schafften!

Auf diesem Morgenspaziergang zeigte Adriano Spiccia die ersten Frühblüher wie das Buschwindröschen, die Schneeglöckchen oder den Tierlibaum. Kaum ist der Winter vorbei, spriessen sie an vielen Orten und sind eine willkommene Nahrungsquelle für die ersten Insekten, die bereits unterwegs sind.

Während einige Vögel den Winter bei uns ausharrten und singend schon fleissig ihre Reviere verteidigen und Partnerinnen suchen, sind andere noch vom Süden her unterwegs zu uns in die Schweiz. Mit welchen Strategien einige Vögel bei uns überwintern können und warum andere lieber den gefährlichen Weg in die Ferne auf sich nehmen, erläuterte Diana Marti.

Bei Fiorella Ruchti konnten die Teilnehmenden die unterschiedlichsten Vogelnester genauer betrachten und mithilfe eines Bestimmungsschlüssel probieren, sie dem jeweils richtigen Vogel zuzuordnen. Eine knifflige Aufgabe, die zu diskutieren gab.

Zum Abschluss wurde ein wohltuender, warmer Tee serviert, der an diesem kühlen Frühlingsmorgen besonders willkommen war und zu netten Gesprächen einlud.

Nächste Anlässe