Naturspaziergang Gebäudebrüter am Höngger Himmel am 21. Mai 2025

Pünktlich zum Start des Naturspaziergangs um 19 Uhr setzte auch der Regen ein. Dennoch fanden sich 35 Personen am Treffpunkt für die Veranstaltung „Naturspaziergang – Gebäudebrüter am Höngger Himmel” ein.
Mit Regenschirm und Pellerine ausgerüstet, führten Verena Steinmann, Irmgard Eisenring und Franziska Lörcher die Teilnehmer:innen durch Höngg. Im Fokus standen Gebäudebrüter wie Mauersegler und Mehlschwalben.
Anlässlich des Gebäudebrüterinventars der Stadt Zürich, das 2024 und 2025 stattfand, wurde in der gesamten Stadt untersucht, wo sich natürliche oder künstliche Nester an Gebäuden befinden und welche davon besetzt waren. Denn die meisten Häuser sind heute so gebaut, dass es keine Ritzen oder Spalten mehr gibt, in denen Vögel brüten könnten.
Beim Naturspaziergang konnten wir die Nistboxen und Nester zeigen, doch leider ließ das nasse Wetter nur wenige Vogelbeobachtungen zu. Zumindest bei den vielen Mehlschwalben-Nestern an der Singlistrasse war es zeitweise trocken, sodass wir doch die eine oder andere Mehlschwalbe sehen konnten, die in eines der Nester flog.

Zum Abschluss konnten wir uns unter einem Vordach aufhalten, etwas trinken und einige Snacks geniessen sowie weitere nette Gespräche führen.

Text: Franziska Lörcher, Bilder: Irmgard Eisenring und Verena Steinmann

Nächste Anlässe