Exkursion – Unterer Greifensee

Sonntag, 11. April 2021 Dauer: 7:30 – ca.11:30        abgesagt   Im Gebiet Stocklen bei Fällanden wurde ein neues Naturjuwel geschaffen. Flachteiche laden ziehende Limikolen zur Rast ein und sind Lebensraum für viele Amphibien. Ein Beobachtungsturm und eine Plattform dienen der Besucherlenkung. Zusammen mit den Hecken und Schilfgebieten am unteren Ende des Greifensees…

Exkursion – Maienfeld

Sonntag, 9. Mai 2021 6:25 – ca. 16:00 Am Sonnenhang des Churer Rheintals gelegen eignet sich das Gebiet um Maienfeld ideal für den Weinbau. Zahlreiche Vogelarten können von dieser reichen Kulturlandschaft profitieren, so auch der immer seltener werdende Gartenrotschwanz. Die aktive Förderung der alten Eichenhaine und das Aufhängen zahlreicher Nistkästen hat sich ebenfalls positiv auf…

Exkursion – Sumpfgebiet Wildert

Samstag, 5. Juni 2021 Dauer: 07.30 – ca. 14.00 Uhr Ehemaliger Gletschersee am südlichen Rand der Gemeinde Illnau-Effretikon Das Feuchtgebiet «Wildert» war einst ein Gletschersee, der nach der letzten Eiszeit langsam völlig verlandete. Der entstandene Sumpf wurde auf einem Teil der Flächen trocken gelegt um Torf (abgestorbenes Pflanzenmaterial) abzubauen und als Brennmaterial zu nutzen. Zudem…

Exkursion – Bergvögel am Klausenpass

Samstag, 3. Juli 2021 Dauer: ganztags, Anmeldung bis Freitag, 18. Juni Die Exkursion führt uns auf den Klausenpass. Wir starten schon über der Waldgrenze und wandern durch alpine Weiden und Matten. Wir hoffen typische Hochgebirgsarten wie den Bergpieper oder die Alpenbraunelle beobachten zu können. Leitung: Michel Brun, Michael Furrer, Anmeldung bis Freitag, 18. Juni an michelandre.brun@gmail.com. Teilnehmerzahl…

Exkursion – Wintergäste am Bodensee

Samstag, 22. Januar 2022 Dauer: 8:00 – 15:30 Der Bodensee ist für die viele Wasservogelarten der bedeutendste Überwinterungsplatz in der Schweiz. Wir besuchen das Ermatinger Becken am Untersee, welches nicht nur zahlreiche Enten und einzelne Limikolen, sondern auch die grösste Dichte an überwinternden Singschwänen in der Schweiz beherbergt. Ausserdem beobachten wir im ufernahen Ried und…

Exkursion – Von Egnach nach Romanshorn

In der Luxburgerbucht vor Egnach sind oft grosse Trupps von Schwarzhalstauchern zu beobachten, die gemeinsam nach Nahrung tauchen. Auch andere Wasservögel und überwinternde Kleinvögel sind anzutreffen.

Ornithologischer Hotspot – mit Feldstecher – mit Anmeldung bis 20. Januar!

Exkursion – Bolle di Magadino

Eine frühlingshafte Erkundungstour südlich des Gotthards zu einem der wertvollsten Auengebiete der Schweiz.
Ornithologischer Hotspot - mit Feldstecher - mit Anmeldung bis 12. März