Naturspaziergang – Morgendliche Vogelstimmen

Wie tönt der Kleiber schon wieder, ist das eine Amsel oder eine Mönchsgrasmücke, welcher ist der lauteste Vogel gemessen an seiner Körpergrösse? Wie viele Vogelstimmen kann man eigentlich in dieser Jahreszeit unterscheiden? Warum singen Vögel im Frühling? Eine Gelegenheit, Neues zu erfahren, Gewusstes aufzufrischen oder einfach die schöne Morgenstimmung im Wald zu geniessen. Leitung: Claudia Rhiner,…

Naturspaziergang – Vielfältige Hecken

Samstag 2. Oktober 2021 Dauer: 14:00 – 16:00 Hecken mit verschiedenen Sträuchern sind ein wertvoller Lebensraum. Im Herbst laden die Beeren viele Vögel zum Naschen ein. Im Frühling locken die Insekten, zudem bieten die Büsche gute Verstecke für die Nester. Der Spaziergang führt zur Werdinsel, wo der NVV arten- und strukturreiche Gehölze fördert. Leitung: Benjamin…

Naturspaziergang – Moosvielfalt

Sonntag, 5. Dezember 2021 Dauer: 14:00 – ca. 16:00 Moose sind omnipräsent und doch laufen wir meistens daran vorbei. Auf dem Naturspaziergang im Advent schauen wir uns die Moose ganz genau an. Wir nehmen die Moose im Wald unter die Lupe, schauen wie sie unterschiedlich ausschauen und entdecken eine unglaubliche Vielfalt und Schönheit dieser grünen…

Naturspaziergang – Baumeister Specht

Sonntag, 28. März 2022 Dauer: 14:00 – 16:00 Laut ist das Trommeln der Buntspechte zu hören, wenn sie ihr Revier markieren und ihren Partner suchen. Weniger Lärm macht die Futtersuche oder der Bau einer neuen Höhle. Knapp 200 Bäume mit Spechthöhlen sind bekannt. Von diesen Wohnungen profitieren auch viele andere Vogelarten, Fledermäuse, Hornissen und andere…

Naturspaziergang – Blüten im Frühling

Sonntag, 3. April 2022 Dauer: 14:00 – ca. 16:00 Frühling: Es wird langsam wärmer und die Tage werden wieder länger. Die ersten Pflanzen nutzen die kräftigeren Sonnenstrahlen und treiben bereits Blüten aus. Doch welche Arten blühen zu dieser Jahreszeit eigentlich schon? Wir machen uns auf die Suche nach diesen Frühblühern und schauen uns gemeinsam an,…

Naturspaziergang – Vögel im Winterwald

Unterwegs durch den Winterwald zum gemeinsamen Abschluss mit heissem Tee und der Geschichte "Rotschwänzchen, was machst du hier im Schnee?"
Für Kinder geeignet!
Offen für alle – bei jedem Wetter – ohne Anmeldung!