2021 Arbeitstag – Anpacken im Frühling

Samstag, 6. März 2021 Dauer: 9 – 13 Uhr, anschliessend gemeinsames Mittagessen. Wer noch nicht müde ist, hilft am Nachmittag die Arbeiten zu beenden. Gemeinsam erreichen wir viel! Wir brauchen fleissige Hände um den Obstbaumschnitt zusammenzutragen und die Wiesen zu säubern. Bei anderen Gruppen ist eher Muskelkraft gefragt und beim Flicken und Ergänzen der Nistkästen…

Generalversammlung

Schriftlich bis 10. März 2021   Auf Grund der unsicheren Lage hat der Vorstand beschlossen die Generalversammlung schriftlich durchzuführen, gemäss Art. 27 der Covid-19 Verordnung des Bundes. Viele Informationen sind in unserem Video unten zu sehen! Das Protokoll der GV 2020 finden Sie hier!   Das Video finden Sie unter diesem Link: https://drive.google.com/file/d/1Fsg5926Lnhs_x-AQuBqibzRc628NpEFh/view

Grundkurs 2021

Lernen Sie Zürichs Vogelwelt kennen! Ob am See, im Wald, in der Stadt oder am Stadtrand - überall können auf Spaziergängen Vögel beobachtet werden. An 4 Theorieabenden werden rund 60 Vogelarten vorgestellt, die mit etwas Glück an den 4 Exkursionen in die verschiedenen Lebensräume beobachtet werden können. Der Kurs richtet sich an alle Naturinteressierten, die…

Gartenvogelkurs 2021

Höngg

Vögel rund ums Haus Kurzkurs zur Aktion "Stunde der Gartenvögel" Haben Sie sich auch schon gefragt, welche Vögel im Gebüsch in Ihrem Garten nisten? Wer in der Wiese nach Würmern und Insekten sucht? Wessen Gesang Sie morgens beim Aufwachen hören und warum Vögel überhaupt singen? Antworten auf diese und viele andere Fragen bekommen Sie im…

CHF80

Vereins-Reise nach Helgoland

8. – 14. Oktober 2021 bei grossem Interesse 2. Gruppe 13. - 19. Oktober Anmeldung ab 10. Februar bis 10: März 2021, siehe PDF mit der Detailbeschreibung Helgoland, die von Wind und Wellen umgebene Hochseeinsel, ist Rastplatz für unzählige Vogelarten. Auf kleinem Raum sind spannende Beobachtungen garantiert: sei es bekannte Arten wie Wintergoldhähnchen und Wiesenpieper aus…

2021 Arbeitstag – Anpacken im Herbst

Samstag, 23. Oktober 2021 Dauer: 9 – 13 Uhr, anschliessend gemeinsames Mittagessen. Wer noch nicht müde ist, hilft am Nachmittag die Arbeiten zu beenden. Gemeinsam erreichen wir viel! Im Wald werden die Nistkästen gereinigt, damit Meisen & Co. Wieder ein sauberes Haus haben. Auf unseren Pachtflächen werden Wiesen gesäubert und Hecken zurück geschnitten. Wir freuen…

2021 Waldweihnacht – zusammen mit dem Quartierverein

Samstag, 18. Dezember 2021 Dauer: 18:30 – ca. 20:00 Ein grosses Feuer, die Bläsergruppe des Musikvereins Höngg und eine schöne Geschichte sind Programm dieses stimmungsvollen Anlasses. Zum Abschluss gibt es gratis Tee am Stand des NVV, wo fertig gebratene Cervelats für Fr. 5.00 gekauft werden können. Selbst mitgebrachte Würste können am Feuer mit extra langen…

Waldweihnacht

Stimmungsvoller Anlass in Zusammenarbeit mit dem Quartierverein
Offen für alle – bei jedem Wetter – ohne Anmeldung!

Arbeitstag – Anpacken im Frühling

Sich gemeinsam für die Natur einsetzen, mit anschliessendem Mittagessen. Wer noch nicht müde ist, hilft am Nachmittag die Arbeiten zu beenden.
Anmeldung bis 28. Februar!

Vortrag – Rotmilan

Der Rotmilan ist eine imposante und mittlerweile fast alltägliche Erscheinung am Höngger Himmel. Die Gründe für den Aufschwung dieses Generalisten sind vielfältig.
Offen für alle – ohne Anmeldung!