Vorstandsreise in den Kaiserstuhl: Bienenfresser, Smaragdeidechsen und ein Nandu

Der Vorstand des NVV ist Mitte Mai für drei Tage in das Weinbauerndorf Achkarren in den Kaiserstuhl (D) gereist. Das ehemalige Vulkangebiet im oberen Rheintal unweit der Stadt Freiburg im Breisgau ist ein ornithologischer Hotspot. Das milde Klima und die vielen Weinberge mit Hecken und Kleinstrukturen beherbergen eine Vielzahl von Vögeln.
So konnten wir schon nach knapp hundert Metern ausserhalb des Dorfs in kürzester Zeit Bienenfresser, Wiedehopf, Wendehals, Hänfling, Schwarzkehlchen, Stieglitz, Girlitz, Dorngrasmücke, Zaun- und Goldammern beobachten oder hören. Und in den Wegrändern sonnten sich die farbenprächtigen Smaragdeidechsen.
Höhepunkt bei den drei durchgeführten Exkursionen war die Sichtung eines Uhunest mit drei Jungen in einer Felswand, das wir über eine Distanz von rund 300 Metern mit dem Fernrohr beobachten konnten. Einmal flog auch ein Alttier zum Horst und fütterte die Jungen, welche schon bald flügge sind.
Für Überraschung sorgte ein frei laufender Nandu, der an einem Hang eines Grashügels nach Nahrung suchte. Die Recherche im Internet ergab, dass der Laufvogel aus Südamerika zu einem örtlichen Bauernhof gehörte und auf einer eingezäunten Viehweide mithalf, die Brennnesseln kurzzuhalten. Im April 2022 riss der Nandu aus und seitdem streift er in der Umgebung frei herum und sorgt bei Ornithologinnen und Ornithologen für Erstaunen.
Bilanz des dreitägigen Ausflugs: Knapp 70 Arten konnten bei strahlendem Wetter beobachtet oder gehört werden, und die Vorstandsmitglieder genossen die einmalige Landschaft des Kaiserstuhls und die Gastfreundschaft im Hotel zur Krone in Achkarren.
Bilder Stefan Hohler und Bettina Bader







