Selber entdecken – Wasservogelpfad

Auf Tafeln werden die Wintergäste auf der Limmat vorgestellt und Spannendes aus ihrer Lebensweise erklärt.
Frei zugänglich - empfehlenswert bei schönem Wetter!

Naturspaziergang – Spechtgeschichten

Hochzeit im März: die Spechte suchen ihre Partner und einen geeigneten Ort, um die Bruthöhle zu zimmern.
Offen für alle – ohne Voranmeldung – die Veranstaltung findet bei jedem Wetter statt

Naturspaziergang – Abendkonzert im Wald

Passend zu unserem Jahresthema «Abend und Nacht» gehen wir in diesem Jahr einmal nicht am Morgen, sondern am frühen Abend in den Wald, um den Vogelstimmen zu lauschen.
Offen für alle – ohne Voranmeldung – die Veranstaltung findet bei jedem Wetter statt

Naturspaziergang – Entlang dem Bach

Mitten durch Höngg fliessen geöffnete Bäche zur Limmat runter, sind Sie schon einmal einem entlang spaziert? Konnten Sie die üppigen, blühenden Krautpflanzen entdecken oder Flugtiere erspähen?
Offen für alle – ohne Voranmeldung – die Veranstaltung findet bei jedem Wetter statt

Naturspaziergang –Abendliches Froschkonzert

Wir lauschen den Glögglifröschen im Rütihof und mit etwas Glück können wir sie auch beobachten.
Offen für alle – ohne Voranmeldung – die Veranstaltung findet bei jedem Wetter statt

Naturspaziergang – Freie Bahn für Igel & Co.

Auf der Spur von Igel, Eichhörnchen, Fuchs & Co. erkunden wir auf dieser Exkursion das Quartier.
Offen für alle – ohne Voranmeldung – die Veranstaltung findet bei jedem Wetter statt

Naturspaziergang – Natur vor der Haustür

Biodiversität rund um unsere Häuser – was bedeutet das, warum ist sie wichtig und was hat das mit dem Distelfinken, den Wildbienen und uns Menschen zu tun?
Offen für alle – ohne Voranmeldung – die Veranstaltung findet bei jedem Wetter statt

Naturspaziergang – Vielfalt der Bäume und Sträucher

Erfahren Sie mehr über die Vielfalt der Gehölzarten und lernen Sie einige grosse Unbekannte unserer Wälder näher kennen.
Offen für alle – ohne Voranmeldung – die Veranstaltung findet bei jedem Wetter statt

Naturspaziergang – Auf in den Frühling!

Mit den ersten warmen Sonnenstrahlen erwacht das Leben in den Gärten und Wäldern. Auf diesem Spaziergang entdecken wir, woher die Pflanzen die Kraft für diesen Neuanfang schöpfen und wie sich die Vögel auf die Brutzeit vorbereiten.